Bericht von Samanta Kansy, 9cR
Am Freitag, den 09.05.2025 fand an der Seckenheimschule zum ersten Mal eine Jugendkonferenz statt. Ein Tag, an dem die Meinungen der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt standen. Moderiert wurde diese Veranstaltung von Schülern, die extra an einer Fortbildung teilnahmen und viel Zeit und Planung investierten. Für Verpflegung wurde gesorgt und so konnten sich die Schüler kostenlos an Obst und Apfelschorle sowie auch Wasser und Snacks bedienen. Zu Beginn sorgte ein Kennlernspiel für eine lockere Stimmung und half dabei, den Austausch zu fördern. Insgesamt nahmen rund 60 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 an der Jugendkonferenz teil, was sehr erfreulich war und das große Interesse an Mitgestaltung zeigt. An 10 Thementischen, an denen jeweils um die 6 Schüler saßen, wurde intensiv über Themen wie Klima- und Umweltschutz, Drogen und Süchte sowie Berufliche Orientierung diskutiert. Besonders wertvoll war, dass auch außerschulische Themen oder auch Wünsche diskutiert wurden und Raum bekamen. Das hat den Schülerinnen und Schülern viel Freude bereitet und sie haben ihre Perspektiven offen und kreativ einbringen können. Zum Abschluss präsentierten die jeweiligen Gruppen ihre Ideen und Vorschläge. Es war ein rundum gelungener Tag, der den Schülern gezeigt hat, dass ihre Stimme auch zählt und dass diese gehört wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an die SMV, Fr. Mayer, Hr. Zahn und Fr. Müller für die Unterstützung.